Conga Alternative
| Merkmal | Mercura | Conga |
|---|---|---|
| Geführter Verkauf | | |
| Verfassen von Regeln ohne Code | | |
| 2D-/3D-Visualisierung während der Konfiguration | | |
| ERP-Systemintegration | | |
| CRM-System-Integration | | |
| Unterstützung mehrerer Währungen und Sprachen | | |
| Angebotserstellung und Dokumentenerstellung (Markenangebote, BOM, PDF / Word) | | |
| Cloud-basierte SaaS-Plattform (keine Installation erforderlich) | | |
| Vor-Ort-/Hybrid-Bereitstellung | | |
| Kurze Implementierungszeit (schnelle Einrichtung, minimale IT-Beteiligung) | | |
Die Wahl des richtigen CPQ für Ihr Unternehmen
Mercura CPQ vs Conga CPQ
Mercura CPQ
- Entwickelt für Unternehmen, die Wert auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Flexibilität legen.
- Konzipiert für eine schnelle Einführung, angepasst an die Komplexität Ihres Unternehmens.
- No-Code-Einrichtung, einfach zu verwalten ohne IT- oder technische Kenntnisse.
- Flexibel und skalierbar für Vertriebsteams, Händler und Online-Kanäle.
- Moderne 2D/3D-Visualisierung für die interaktive Produktkonfiguration.
- Kostengünstige Pläne mit vollständiger Preistransparenz.
Conga CPQ
- Skalierbar für große, globale Unternehmen
- Salesforce-nativ / tiefgreifende CRM-Ausrichtung
- Großes Partner-Ökosystem und Berater für komplexe Rollouts
- Preisgestaltungs-/Rabatt-Engines für komplexe Unternehmensgeschäfte
- Conga CPQ hat flexible Preismodelle: einmalige, wiederkehrende, bereichsbasierte und gestaffelte Preise.
- Leistungsstark, aber steilere Lernkurve, Administratoren und Benutzer benötigen einige Zeit, um sich mit vielen Funktionen vertraut zu machen.
Kontaktieren Sie uns